Tempelhove
Tempelhoves Software basiert auf der "Pre-Execution Analyse" von Finanzmarktdaten. Spezielle Algorithmen aus der Physik und im besonderen aus der Chaostheorie (Econophysics) werden angewandt. Ähnliche Algorithmen werden bereits erfolgreich in der Nuklearforschung, der Radioastronomie, bei der Erbebenvorhersage und in der molokularen Genetik eingesetzt, um "fuzzy information" zu analysieren. Die Forschung hat gezeigt, dass die Kurzzeitanalyse chaotischer Daten wesentlich genauere Ergebnisse liefert, als Langzeittrends mit Hilfe geglätteter Daten zu ermitteln.
Randinfos
Gründer:
Johannes Gomolka
Guido Draheim
Mark-David Draheim
Dirk Reuter
Informationen:
Tempelhove ist ein Software Spezialist für computergesteuerten Börsenhandel und die Verarbeitung von Massendaten. Wir bieten Software-Beratung, Software-Entwicklung und ein eigenes Algorithmic Trading Framework mit physikalischen Algorithmen. Unsere Produkte wenden sich ausschließlich an professionalle Börsenteilnehmer.
Gründungsjahr: 2008
URL: www.tempelhove.de/