Shoutr UG (haftungsbeschränkt)
Der digitale Wandel verändert unsere Gesellschaft tiefgreifend. Die dazugehörige Technologie durchdringt unser alltägliches Leben. Informationen sind nahezu überall rasch, unkompliziert und zunehmend kontextbezogen verfügbar. Damit haben sich die Erwartungen der Menschen an einen Museumsbesuch stark verändert. Gleichzeitig eröffnen sich mit der Digitalisierung enorme Chancen für einen breiteren Zugang zum kulturellen Erbe und dem in Sammlungen schlummernden Wissen. Lassen Sie uns den Vermittlungsauftrag des Museums mit der veränderten Erwartungshaltung der Besucher nachhaltig und innovativ verbinden!
Mit dem shoutr.Boxx-System können Museen beispielsweise den Inhalt ihrer Ausstellungen als Texte, Audio, Videos etc. in hoher Qualität vor Ort zur Verfügung stellen und die Besucher aktiv in die Ausstellung integrieren. Die Besucher rufen mit ihren eigenen Mobilgeräten gezielt reichhaltiges Kontextwissen ab, geben Feedback, teilen ihr Erlebnis mit ihrem Umfeld. Damit werden aus Konsumenten und Rezipienten Teilnehmer und aus der rein unidirektionalen Vermittlung von Wissen ein Dialog.
Randinfos
Gründer:
Sebastian Winkler
Benjamin Werner
Christian Beier
Informationen:
Die shoutr.Boxx ist ein System zur ortsbezogenen digitalen Inhaltsverbreitung und Vertrieb digitaler Güter, das in der Lage ist, große Datenvolumina wie Videos und Mulitmedia-Angebote an Smartphones in der Umgebung zu senden: ortspezifische Inhalte werden mit einer Genauigkeit von wenigen Metern zur Verfügung gestellt. Die zugehörigen shoutr.Boxx Apps sind für Android und iOS oder als Browserversion erhältlich.
Gründungsjahr: 2013
Institut: Institut für Informatik
Mentor: Prof. Dr. Björn Scheuermann
Facebook: www.facebook.com/shoutrlabs
Twitter: @shoutrlabs
URL: https://shoutrlabs.com/de