23.03.2017 | 10:00 Uhr - Berlin Adlershof
Der Gründungsservice der HU unterstützt Studierende, Forschende sowie Alumni der HU bei der Umsetzung ihrer Gründungsidee. Bei der Veranstaltung lernen Sie die Angebote des Gründungsservice kennen und erhalten einen Einblick in die relevanten Förderprogramme für wissenschaftliche Ausgründungen. Alle Gründungsinteressierten sind dazu herzlich eingeladen!
Die EXIST-Förderprogramme des BMWi zählen zu den wichtigsten finanziellen Frühphasenunterstützungen für Hochschulausgründungen. Der Projektträger Jülich (PtJ) stellt Ihnen die Förderprogramme vor und steht Ihnen im Anschluss für Fragen und Antworten zur Verfügung.
EXIST-Gründerstipendium
EXIST-Forschungstransfer
Neben den Mitarbeitern des Gründungsservice stellen wir Ihnen bei der Veranstaltung auch Gründerteams der HU vor, die bereits eine Förderung erfolgreich beantragt haben. Lernen Sie die innovativen Ideen der Gründer/innen kennen und nutzen Sie die Gelegenheit für einen Erfahrungsaustausch.
Wann: |
23. März 2017 | 10:00 Uhr – 12:00 Uhr |
Wo: |
IRIS Adlershof
Humboldt-Universität zu Berlin
Zum Großen Windkanal 6
12489 Berlin
Wegbeschreibung |
Raum: |
021 (Erdgeschoss) |
Teilnahmegebühr: |
kostenlos |
Anmeldung: |
Anmeldung siehe unten |
Programm
10:00 Uhr - 10:15 Uhr
|
Begrüßung & Vorstellung HU Gründungsservice
Arne Meyer-Haake, HU Gründungsservice
|
10:15 Uhr - 10:35 Uhr
|
EXIST-Gründerstipendium
Ralf Dolk, Projektträger Jülich (PtJ)
|
10:35 Uhr - 10:55 Uhr
|
BOTANICLY
Jonas Wegener, HU Gründerteam EXIST-Gründerstipendium
|
10:55 Uhr - 11:30 Uhr
|
EXIST-Forschungstransfer
Ralf Dolk, Projektträger Jülich (PtJ)
|
11:30 Uhr - 11:50 Uhr
|
EnviroPep
Dominik Sarma, HU Gründerteam EXIST-Forschungstransfer
|
11:50 Uhr - 12:00 Uhr
|
Berliner Startup-Stipendium
Arne Meyer-Haake, HU Gründungsservice
|
Bei Fragen wenden Sie sich bitte gerne an Frau Tianni Wei (tianni.wei[at]events.humboldt-innovation.de, 030 2093 70764).
|